KOSTEN
Für alle gesetzlich versicherten Personen besteht ein Anspruch auf die Leistung des Palliativnetzes.
Die Verordnung kann vom Hausarzt oder Klinikarzt ausgestellt werden. Bei Bedarf helfen wir gerne bei den Formalitäten.
Die Kosten trägt die Krankenkasse.
SPENDEN
Zur Unterstützung unserer Arbeit würden wir uns sowohl über Sach- als auch Geldspenden freuen. So können zeitnah und individuell zusätzliche Maßnahmen für Erkrankte getroffen werden, die zur Entlastung und somit mehr Lebensqualität führen. Desweiteren ist es uns durch Spenden möglich sowohl Patienten als auch den betroffenen Familienangehörigen speziell benötigte Materialien zu organisieren und bereitstellen zu können.
Hierdurch ist es uns möglich, Maßnahmen zu treffen, die einen naturheilkunden Ansatz haben oder Geräte anzuschaffen (z.B. Perfusoren oder Luftbefeuchter), die die Lebensqualität durch Reduktion belastender Symptome verbessern. Damit ist es den Patienten möglich, trotz dieser Beschwerden, zuhause bleiben zu können.
Die Spenden sind selbstverständlich steuerlich absetzbar. Eine Bescheinigung stellt Ihnen unsere Verwaltungsfachkraft aus.
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
Spendenkonten
Palliativnetz Lörrach gGmbH
> Sparkasse Markgräflerland
IBAN: DE23 6835 1865 0108 5607 23
BIC: SOLADES1MGL
> Volksbank Dreiländereck LÖ
IBAN: DE33 6839 0000 0001 5166 71
BIC: VOLODE66XXX
> Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
IBAN: DE88 6835 0048 0001 1046 86
BIC: SKLODE66
Tel. +49 7621 57 70 303 | Impressum
IMPRESSUM
Verantwortlich für den Inhalt:
PALLIATIVNETZ LÖRRACH gemeinnützige GmbH
Riedlistrasse 7 · 79576 Weil am Rhein
Geschäftsführung: Mario Steffens
Facharzt für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin
Tel. +49 7621 57 70 303
Fax. +49 7621 57 70 313
info@palliativnetz-loerrach.de